Zwei von vier Corona-Klagen wieder zurückgezogen Salzgitter.Immer wieder werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vor Gerichten angefochten – auch in Salzgitter.
Corona: Salzgitters Rat bangt um Beschlussfähigkeit Lebenstedt. In einer sehr gestrafften Sitzung befasste sich der Rat am Mittwoch überwiegend mit Personalien, aber auch einem Pilotprojekt im Nahverkehr.
Corona in Salzgitter: Alle Fakten auf einen Blick Salzgitter. Stand von Mittwoch, 21. April: Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf einen Wert von 327,9. 5
Grenzenlose Corona-Nachverfolgung made in Braunschweig Braunschweig. Aber ausgerechnet in Niedersachsen wird Sormas kaum genutzt – im Gegensatz zum Rest von Deutschland. Warum eigentlich? 2
Nach Notbremse: kein schneller Start von Modellvorhaben in Sicht Hannover. Das derzeitige Infektionsgeschehen in Niedersachsen lasse kaum Modellprojekte zu. CDU wirbt dafür, Geimpfte von Corona-Beschränkungen zu befreien. 3
Grizzlys Wolfsburg, macht’s wie „Dshuni“ und Co. 2013! Wolfsburg. Schon einmal stand der Eishockey-Erstligist in einer Best-of-3-Serie in der DEL vor dem Aus und schaffte die Wende. Ein Ex-Grizzly erinnert sich.
Gemeinsam-Preis 2021 – Wählen Sie Ihre Preisträger! Braunschweig. Wer wird in diesem Jahr mit dem Gemeinsam-Preis ausgezeichnet? Sie können entscheiden. Stimmen Sie noch bis zum 24. April für Ihre Favoriten ab.
Wasserstoff-Zug wird jetzt in Salzgitter in Serie produziert Der „Coradia i-Lint“ von Alstom fährt mit Brennstoffzellentechnologie. Ausgeliefert wird ab kommendem Jahr.
Niedersachsen will Clan-Kriminalität offensiv angehen Innenminister Pistorius bezeichnet Gewalttaten wie die jüngste Schießerei in Braunschweig als „Bedrohung unseres Rechtsstaats“.
Grüne aus Region: „Frischste Partei – dazu passt Annalena“ Mehrere Grüne aus unserer Region loben ruhigen Entscheidungsprozess. Doch es gibt auch Selbstkritik: Partei darf nicht nur Akademiker ansprechen.
Kommentar Lukas Dörfler über Ausgangssperren Lasst uns raus! „Statt das runtergefahrene Leben nach drinnen zu zwingen, sollte die Politik doch eher dazu ermutigen, es nach draußen zu holen.“
Kommentar Michael Ahlers zur Clan-Kriminalität Langer Atem „Gefordert sind Spezialwissen, Hartnäckigkeit, Ressourcen und Aufklärungswille. Doch an der nötigen politischen Rückendeckung mangelte es zu lange.“
Kommentar Frank Rieseberg zur Gründung einer Super League im europäischen Fußball Super League – einfach weggucken „Es entsteht in der Fußball-Bundesliga eine krassere Zweiklassengesellschaft mit noch mehr voraussehbaren Ergebnissen.“
Gedenken an elf getötete Motorradfahrer nur im Internet Salzgitter.Coronabedingt überführt nur eine kleine Gruppe Biker die Holzkreuze von Braunschweig nach Salzgitter. Dort findet ein Gottesdienst statt. 2
Stadt heißt Eigeninitiative am Mühlenteich in Thiede gut Thiede. Bad-Chef Helmut Fichtner und Helfer haben sich kurzerhand um die Wasserversorgung gekümmert. Nun soll eine „ressourcenschonende“ Lösung her.
112 Liebenburger Kinder lassen Sorgen in den Himmel steigen Liebenburg. Die Liebenburger Jugendpflege beteiligt sich am Corona-Gedenktag.
Drängler schlägt in Salzgitter 20-Jährigen ins Gesicht Salzgitter. Gegen einen Drängler ermittelt die Polizei Salzgitter. Der Fahrer habe einen 20-Jährigen bei Beinum erst gefährdet und dann ins Gesicht geschlagen.
Brekalo mit zwei Assists am Sieg des VfL Wolfsburg beteiligt Das sind unsere Noten fürs Spiel des VfL Wolfsburg gegen den VfB Stuttgart.
Casteels betreibt im VfL-Tor Wiedergutmachung Wolfsburg. Der Keeper des VfL Wolfsburg gleicht seine Bayern-Patzer aus. Am Samstag kommt Borussia Dortmund.
3:1 – VfL Wolfsburg besteht die Stabilitätsprobe sicher Wolfsburg. Die Wolfsburger gewinnen in Stuttgart nicht nur drei Punkte, sondern auch ihr Selbstvertrauen zurück und reichen den Druck an den BVB weiter.
Trainerkarussell dreht sich weiter Lebenstedt/Lichtenberg. Stanislav Gross coacht künftig den Fußball-Bezirksligisten MTV Lichtenberg. Er wechselt vom SV Borussia Salzgitter an den Gehrbusch.
Trampolinturner brauchen ToF und HD Lebenstedt. „Time of Flight“ und das „Horizontal Displacement“ sind neue Kriterien. In der Serie „Besonderheiten im Sport“ wird erklärt, was dahinter steckt.
Real Madrid gewinnt deutlich gegen Aufsteiger Cadiz Cadiz Auch ohne Nationalspieler Toni Kroos hat Real Madrid sich klar gegen den Aufsteiger FC Cadiz durchgesetzt und gewonnen. Damit klettern die Könglichen…
Manchester City und Tottenham gewinnen London Nach dem verlorenen FA-Cup-Halbfinale hat sich Manchester City in der Premier League schadlos gehalten und den nächsten Sieg Richtung englischer…
DLR-Forscher entwickeln unbemanntes Stratosphärenflugzeug Braunschweig. Das Braunschweiger Institut leitet das Projekt, an dem 17 DLR-Institute aus den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt und Sicherheit beteiligt sind.
51-jähriger Dettumer muss wegen Sex-Tat ins Gefängnis Dettum. Das Landgericht Braunschweig spricht den Mann aus Dettum wegen eines sexuellen Übergriffs auf einen damals Elfjährigen für schuldig.
Stiftung gibt 50.000 Euro für Ilseder Kugelwasserturm Groß Ilsede. Das Geld ist gedacht für die millionenschwere Sanierung des denkmalgeschützten Industriebauwerks.
Wolfsburgs XL-Baugebiet Sonnenkamp: Pläne werden ausgelegt Wolfsburg. Der Wolfsburger Rat diskutierte am Mittwoch über das neue Wohngebiet Sonnenkamp. Ein Kritikpunkt: zu wenig Bewegung in der Verkehrsplanung.
Hoher Schaden bei Einbruch in Landhandel in Helmstedt Helmstedt. Die Täter stahlen eine Palette mit Pflanzenschutzmittel, könnten aber noch mehr erbeutet haben. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Kritik an Maskenverweigerer der AfD im Gifhorner Kreistag Isenbüttel. Appell des Kreistagsvorsitzenden ignoriert: Die CDU-Fraktionschefin nennt die AfD „penetrante Verweigerer“.
EM-Spielorte: Bilbao offenbar aus dem Rennen, Dublin wackelt München zittert noch, Bilbao ist dagegen offenbar raus - und in Dublin winken die Organisatoren selbst fast schon ab: In der Frage um die…
Mobiler Blitzer „erwischt“ 52 Fußgänger in Northeim Northeim. Schnelle Fußgänger in Northeim: Gleich 52 Menschen sind von einer mobilen Blitz-Anlage in der Stadt geblitzt worden – zu Fuß. 1
Wissenschaftler: Pandemie-Bewertung anhand Klinik-Neuaufnahmen Berlin. Vor allem der Fokus auf schwer Erkrankte werde immer wichtiger. So würde sich die Inzidenz von der eigentlichen gesundheitlichen Lage entkoppeln.
Wie Deutschland und die EU bis 2050 das Klima retten wollen Brüssel. Die Klimakrise aufhalten – nur wie? Deutschland und die EU haben sich ehrgeizige Ziele gesteckt. Die Bundesrepublik muss nun Gas geben.
Asthmaspray soll vor schwerem Covid-Verlauf schützen Oxford. Eine Studie bescheinigt dem Spray hohe Wirksamkeit gegen Corona. Lauterbach nennt es „Game Changer“ – Virologin Ciesek widerspricht.
Biden lädt zum Klima-Rettungsgipfel – ein wichtiges Signal Berlin. Der US-Präsident lädt zum Klima-Gipfel. Ein wichtiges Signal zur rechten Zeit – dem viele folgen müssen. Sonst wird der Preis zu hoch.
Sparkasse: Strafzinsen für Privatanleger rücken immer näher Oberhausen. Die Stadtsparkasse Oberhausen will Kunden motivieren, Geld risikoreicher in Wertpapiere wie Aktien anzulegen. Das steckt dahinter.
„Entgrenzung im Homeoffice ist nicht gut“ Braunschweig. Alexandra Baum-Ceisig ist neue Personalvorständin der VW-Finanzdienstleistungen. Im Interview erläutert sie, wie Corona das Arbeiten verändert.
Corona: Drei Länder heben Priorisierung bei Astrazeneca auf Der Bundestag hat die Corona-Notbremse beschlossen. Drei Bundesländer geben Astrazeneca für alle Altergruppen frei. Mehr Infos im Blog.
Corona: In welchen Bundesländern Ausgangssperren gelten Berlin Wegen steigender Corona-Fallzahlen wird vielerorts auf Ausgangssperren gesetzt. Wir zeigen, wo aktuell welche Corona-Regeln gelten.
John Neumeiers Corona-Ballett „Ghost Light“ nun auf DVD Hamburg. Unter Corona-Bedingungen, mit viel Abstand und in kleinen Gruppen, hat Hamburgs Ballett-Chef Neumeier sein neuestes Stück „Ghost Light“ produziert.
Performances für Zuhause: Der Klang der eigenen Augenlider Braunschweig. Die Theater geschlossen. Doch mit „1000 Scores“ kann man selbst zum Performenden werden – egal, ob in Braunschweig, Wolfsburg oder woanders.
Fury In The Slaughterhouse zurück mit neuem Album Braunschweig. Am 23. April erscheint „Now“, das erste Album seit 13 Jahren. Kai Wingenfelder und Christof Stein-Schneider legen die Gründe der Reunion offen. 1
Das sind die besten Programme für die Steuererklärung Berlin. Eine Computer-Software kann beim Erstellen der Steuererklärung eine große Hilfe sein. Wir haben fünf verschiedene Angebote getestet.
Kündigung verpasst? Laufzeit von Verträgen jetzt gedeckelt Berlin. Verträge sollen nach verpasster Kündigung nicht gleich ein oder zwei Jahre weiterlaufen. Ein anderer Plan der Regierung scheiterte.
Zehn Tipps: Wie Sie mit Feilschen viel Geld sparen können Berlin. Wer es richtig angeht, kann beim Handyvertrag, beim Stromtarif oder bei der Autoversicherung einiges rausholen. Die zehn besten Tipps.