Roussillons Rückkehr ungewiss: Paulo Otavio aber immer stärker Wolfsburg.Schmadtke lobt den Außenverteidiger des VfL Wolfsburg. Brasilianer William steht vor einer Leihe zu Schalke 04.
Mehrere Fälle von Fahrerflucht in Lebenstedt Lebenstedt. Seit Mitte der Woche haben sich gleich drei Fahrzeugführer unerlaubt vom jeweiligen Unfallort entfernt. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise.
Corona in Salzgitter: Alle Fakten auf einen Blick Salzgitter. Salzgitters Gesundheitsamt meldet am Sonntag sechs Neuinfektionen mit Covid-19. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 79,59. 3
Niedersachsen begrenzt Ausnahmen für Quarantäne nach Einreise Hannover. Sämtliche Einreisende aus Gebieten mit besonders infektiösen Varianten des Erregers müssten sich ab sofort in eine zehntägige Quarantäne begeben.
Hobby-DJ sorgt am Salzgittersee für Abwechslung im Corona-Trott Lebenstedt. Detlef Meineke, sonst Abschleppunternehmer, legt bereits seit vergangenem März gratis neben dem Café del Lago auf. Die Musikwünsche kommen per Handy.
Fehlende Halbleiter - VW prüft offenbar Schadenersatz Wolfsburg. Conti und Bosch können keine Chips liefern, die VW für seine Steuergeräte braucht.
Cyberangriff auf Funke-Mediengruppe, alle Artikel frei lesbar Braunschweig. Nur Notausgaben in unserer Print-Ausgabe und im E-Paper - Wir bitten um Verständnis. Alle Inhalte sind daher für unsere Leser heute gratis verfügbar. 70
Leitartikel Andre Dolle zu Impf-Privilegien Vorsicht mit Sonderrechten „Aus Solidarität sollten sie sich auch weiterhin zurückhalten. Sonst könnte ein neuer Corona-Sturm aufziehen.“
Leitartikel Hannah Schmitz zur Wirtschaft Digitaler Nachholbedarf "Diese Pandemie ist hochgradig darwinistisch: Der stärkste, also der digitalaffinste überlebt. Fair ist das nicht."
Gastkommentar Florian Bernschneider, Arbeitgeberverband Region Braunschweig Wie eine digitale Abwehr der Pandemie viel Leid ersparen könnte Florian Bernschneider vom AGV Braunschweig schreibt: "Wer nur auf den Impfstoff wartet, riskiert unnötig Menschenleben und Unternehmenspleiten."
An Salzgitters Bushaltestellen soll es bald Echtzeit-Infos geben Salzgitter.Bei der „Dynamischen Fahrgastinformation“, kurz DFI, werden auch kurzfristige Betriebsstörungen schnell erfasst. Davon sollen KVG-Kunden profitieren.
Corona-Impfung: Terminvergabe startet in Salzgitter Salzgitter. Ab Donnerstag können Berechtigte einen Termin für das Impfzentrum vereinbaren, teilt OB Klingebiel mit. Mit dem Impfstart dauert es dort aber noch.
Autospiegel abgetreten: Polizei nimmt Männer in Lebenstedt fest Lebenstedt Die zwei Salzgitteraner stehen in starkem Verdacht, seit Mittwoch rund 20 Fahrzeuge beschädigt zu haben. Bei der Festnahme wehrten sie sich heftig.
Zufriedenheit und ein ausgefülltes Leben in Liebenburg Liebenburg. Helga und Alfred Fricke (beide 84) aus Liebenburg feiern am Sonntag das Fest der Eisernen Hochzeit.
Der VfL Wolfsburg besiegt Leverkusen und seine Dämonen WolfsburgMit dem 1:0 klopfen die Wolfsburger in der Champions League an. Schmadtke: „Wir haben sehr erwachsen verteidigt.“
Meyer über 2:4 gegen HSV: „Fühlt sich absolut unnötig an“ Braunschweig. Eintracht Braunschweigs Trainer ärgerte das Zustandekommen der Niederlage gegen Spitzenreiter HSV. Den guten Start machten vier Patzer zunichte.
Eintracht Braunschweig: Gute und weniger gute Premieren Braunschweig. Bei der 2:4-Pleite gegen den HSV gab es Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig mehrere Debüts, aber auch zwei Spieler, die erstmals patzten.
SV Innerstetal scheitert am späteren Sieger Baddeckenstedt. Der Traum vom DFB-ePokal ist ausgeträumt: Für das SVI-Trio Rosowski, Lichter und Gashi ist im Achtelfinale des 3. NFV-eFootball Cups Feierabend.
Deutsche Ruderjugend trifft sich auf dem Salzgittersee Salzgitter. Der Bundeswettbewerb der 13- und 14-Jährigen wird vom Salzgitteraner Ruderclub ausgerichtet. In Pandemie-Zeiten ist die Organisation schwierig.
Update Chelsea im Pokal weiter - Werner verschießt Elfer London Der kriselnde FC Chelsea hat trotz eines verschossenen Elfmeters von Timo Werner das Achtelfinale im englischen FA Cup erreicht. Die Blues setzten…
Update Fenerbahce Istanbul bestätigt Transfer von Mesut Özil Istanbul Fenerbahce Istanbul hat den Transfer des früheren deutschen Fußball-Nationalspielers Mesut Özil bestätigt. Der 32-Jährige unterschrieb einen Vertrag…
Glätte in unserer Region - mehrere Unfälle Region Zwei schwere Unfälle im Kreis Wolfenbüttel, einer im Kreis Gifhorn - Ursache ist wohl jedes Mal Schneeglätte. 3
Angriff auf Mitarbeiterin im Wolfenbütteler Klinikum Wolfenbüttel. Ein Mann schlägt einer Reinigungskraft im Klinikum gegen den Oberkörper – die Polizei geht aber nicht von einem gezielten Angriff aus. 1
Unbekannte sprühen „Loser“ auf Auto in Adenstedt Peine. Die Polizei berichtet am Sonntag außerdem von Drogen- und Alkoholverstößen und einem Unfall beim Treckerfahren in Hohenhameln.
Heilig-Geist-Kirche in Wolfsburg: Machbarkeitsstudie beauftragt Wolfsburg. Die Stadt wird dieses Denkmal nicht übernehmen können, wie es Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide während der Sitzung der Lukasgemeinde ausdrückte.
Grasleben nimmt Anteil an Corona-Lage im Alloheim Grasleben. Corona-Lage in der Senioren-Residenz in Grasleben bleibt angespannt. 79 Bewohner und 23 Mitarbeiter sind positiv getestet. Sieben Bewohner starben.
Kultbahnhof hilft Gifhorner Pflegeheim Christinenstift Gifhorn. Ein Quartett um Volker Schlag entlastet Pflegekräfte von Papierkram und schenkt Bewohnern Zuwendung.
Scharfe Kritik an Polizeigewalt bei Protesten in Russland Bei landesweiten Protesten von Unterstützern des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny in Russland sind fast 3500 Menschen festgenommen worden. In Moskau…
Harz nicht mehr überfüllt – Polizei rät weiter von Anreise ab Torfhaus. Das Winterwetter im Oberharz hatte zuletzt viele Menschen zu einem Kurztrip verlockt mit entsprechenden Infektionsrisiken und verstopften Straßen.
Platzverweise für Saunagäste und Verstöße gegen Corona-Regeln Cloppenburg. In Cloppenburg haben es einige Mitbürger wahrlich übertrieben – mit einem Saunagang. Aber auch anderswo missachteten Menschen die Corona-Regeln.
Präsident Biden telefoniert mit britischem Premier Johnson Joe Biden beginnt mit der Demontage von Trumps Entscheidungen. Boris Johnson telefoniert mit dem neuen US-Präsidenten. Mehr im Newsblog.
Angriffe auf Impfkampagne: Innenministerium schlägt Alarm Berlin. Radikale Impfgegner, Cyberkriminelle und Islamisten: Sicherheitsbehörden stufen die Gefahr von Angriffen in der Krise als "hoch" ein.
Corona: Merkel gegen Masken-Zuschuss für Hartz-IV-Empfänger Berlin. Künftig gibt es eine Pflicht für eine medizinische Maske in Deutschland. Wie sollen Hartz-IV-Empfänger OP- oder FFP2-Masken bezahlen? 1
Corona-Flugausfall: Tausende warten auf Ticket-Erstattung Berlin. Wegen Reiseverboten fallen viele Flüge aus. Lufthansa muss Kunden noch 100.000 Tickets erstatten. Wie bekommt man sein Geld zurück?
Braunschweig-Salzgitter soll Wasserstoff-Zentrum werden Braunschweig. Der Standort geht für das Land Niedersachsen ins Rennen beim bundesweiten Wettbewerb um ein Technologie-Zentrum.
Corona: Bundespolizei verschärft Kontrollen an Flughäfen An deutschen Flughäfen werden ab heute die Kontrollen bei Flügen aus Hochrisikogebieten intensiviert. Mehr Informationen im Newsblog. 7
Karoline Herfurth: Großmutter alleine an Covid-19 gestorben Berlin. Bundespräsident Steinmeier hat zu einer Aktion für die Corona-Toten aufgerufen. Karoline Herfurth teilte eine persönliche Geschichte.
Braunschweiger Videoperformance aus dem Bauminnern Braunschweig. Eine Videoperformance der Braunschweiger Gruppe Blackhole Factory horcht ins tiefste Innere einer alten Bruchweide und lädt zum Mitnavigieren ein.
Ein Verein für Braunschweigs freche Künstlerin Galka Braunschweig. Rund um Dramaturg Gilbert Holzgang hat sich zu Ehren Galka Scheyers, Agentin der „Blauen Vier“, ein Verein zur Erforschung ihres Werkes gegründet.
Wolfenbüttel feiert 400. Todestag des Kirchenmusikers Praetorius Wolfenbüttel. 2021 plant Wolfenbüttel zahlreiche Konzerte für den einstigen Hofkapellmeister, der sich in die Musikgeschichte schrieb.
Warum der tägliche Spaziergang so gut für die Gesundheit ist Berlin. In der Pandemie erlebt das Spazieren einen Boom. Und wissenschaftliche Studien zeigen: Das Schlendern beugt nicht nur Krankheiten vor.
Vollnarkose: Worte wirken bei Operation wie Medizin Regensburg. Wer unter Vollnarkose positive Worte und Musik hört, hat laut einer Studie hinterher seltener Schmerzen und braucht weniger Medikamente.
Astrazeneca: 60 Prozent weniger Corona-Impfstoff für die EU Berlin. Das Unternehmen Astrazeneca kann im ersten Quartal deutlich weniger Impfstoff liefern, als geplant: 31 statt 80 Millionen Dosen.